Evidenzbasierte, praxisorientierte Inhouse‑Seminare zur Prävention von Burnout und chronischem Stress. Vermittelt Früherkennungszeichen, direkt anwendbare Entlastungsstrategien und Maßnahmen auf Team‑ und Organisationsebene. Inhalte und Umfang werden individuell an Ihre Einrichtung angepasst. Termine, Umfang und Preis auf Anfrage.
Führungskräfte, HR/Personal, Teamleitungen, Mitarbeitende in sozialen Einrichtungen, Bildungs‑ und Pflegebereichen sowie gemischte Teams.
– Frühsymptome von Überlastung sicher erkennen
– Individuelle Stressauslöser und Erholungshemmnisse identifizieren
– Kurzfristig wirksame Entlastungsstrategien anwenden
– Organisatorische und teambezogene Schutzfaktoren entwickeln
– Konkreten Team‑Aktionsplan erarbeiten
Kompakte Inputs, Fallbeispiele, Gruppen‑ und Kleingruppenarbeit, Selbst‑ und Partnerübungen, moderierter Team‑Aktionsplan sowie praxisnahe Checklisten und Handouts. Inhalte werden vorab an Ihre Arbeitsrealität angepasst.
(wählbar & anpassbar)
– Kompaktworkshop (90–180 Min.)
– Halbtags (3–4 Std.)
– Ganztags (6–7 Std.)
– Kurzserie (z. B. 3×90 Min., online/hybrid)
– Führungskräfte‑Spezial (½ Tag + Follow‑up)
Optional: anonymes Screening (Fragebogen), Transfer‑Coaching, Follow‑up‑Evaluierung
– Maßgeschneiderter Team‑Aktionsplan zur Reduktion konkreter Belastungsfaktoren
– Handouts: Präventionscheckliste, Übungs‑ und Transfermaterialien, Leitfaden für Führungskräfte
– Optionales Follow‑up zur Wirksamkeitskontrolle und Transferunterstützung
Karsten Dröge
1. Kurzbriefing (Zielgruppe, TN‑Zahl, Raum & Technik)
2. Bedarfsspezifische Anpassung (optional anonymes Screening)
3. Durchführung vor Ort, hybrid oder online
4. Übergabe Materialien & optionaler Follow‑up‑Termin
Gern erhalten Sie ein detailliertes, individuell ausgearbeitetes Angebot — telefonisch oder schriftlich per E‑Mail. Senden Sie Ihre Anfrage mit folgenden Infos: gewünschtes Format, ungefähre TN‑Zahl, gewünschter Zeitraum und besondere Schwerpunkte. Wir melden uns zeitnah mit einem unverbindlichen Vorschlag.
Google reCAPTCHA hilft uns, Spam-Mails zu vermeiden.
Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung