In diesem Online-Kurs mit fünf Einheiten à 90 Minuten lernen Sie, seelische Krankheiten besser zu verstehen und die Herausforderungen, die sie mit sich bringen, zu bewältigen. Der Kurs richtet sich sowohl an Betroffene als auch an Angehörige und bietet wertvolle Einsichten und Hilfestellungen.
Dieser Kurs ist für Menschen gedacht, die selbst von seelischen Erkrankungen betroffen sind sowie für deren Angehörige, die mehr über die psychischen Herausforderungen erfahren und Unterstützung bieten möchten.
In einer offenen und unterstützenden Atmosphäre werden Sie die verschiedenen Facetten seelischer Krankheiten kennenlernen. Durch den Austausch mit anderen Teilnehmern und gezielte Übungen haben Sie die Möglichkeit, Ihre eigenen Erfahrungen zu reflektieren und neue Perspektiven zu gewinnen.
Nach Abschluss des Kurses werden Sie ein umfassenderes Verständnis für seelische Erkrankungen entwickelt haben und lernen, wie Sie sowohl für sich selbst als auch für Ihre Angehörigen eine unterstützende Rolle einnehmen können. Sie werden praktische Werkzeuge zur Bewältigung von Herausforderungen erlernen und Strategien zur Förderung des Wohlbefindens kennenlernen.
Der Kurs beinhaltet theoretische Inputs, Gruppenarbeit, Rollenspiele und praktische Übungen. Diese Methoden ermöglichen es Ihnen, empathisch miteinander umzugehen und sich gegenseitig zu unterstützen, während Sie wertvolle Informationen und Strategien zur Verfügung haben.
Termine u. Uhrzeit
Uhrzeit: 18.30 Uhr – 20.00 Uhr
Sonntag:
12.01.25
19.01.25
26.01.25
02.02.25
09.02.25
Teilnahmegebühr
190€ inkl. MwSt. pro Teilnehmer, für Firmenkunden versteht sich der Preis zzgl.MwSt.
Termine, die aus dringendem Anlass nicht wahrgenommen werden können, können nach Absprache nachgeholt werden.
Online über Zoom
Karsten Dröge
Teilnehmerzahl: max. 10 Personen
Stornierungsbedingungen:
Seminaranmeldungen können bis 4 Wochen vor Seminarbeginn storniert werden. Bis 14 Tage vor Seminarbeginn sind 30% der Seminargebühr fällig. Bei späterer Absage werden Kursgebühren in voller Höhe berechnet. Im Krankheitsfalle wird gegen Vorlage eines ärztlichen Attests eine Gutschrift in Höhe der Seminargebühr ausgestellt. Selbstverständlich entfallen Stornogebühren bei Anmeldung eines Ersatzteilnehmers.
Im Falle einer Absage durch Headspace-Coaching aus organisatorischen oder sonstigen Gründen wird die gezahlte Gebühr voll zurückerstattet.
Google reCAPTCHA hilft uns, Spam-Mails zu vermeiden.
Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung