Unsere Coachings sind auch online über ZOOM möglich!
Unsere Coachings sind auch online über ZOOM möglich!

Das bedeutsamste und tiefste Bedürfnis des Menschen ist das Bedürfnis, verstanden zu werden, zu verstehen und zu akzeptieren, wer er wirklich ist.

Carl Rogers

Therapie und Beratung

In meiner ganzheitlichen Psychologie betrachte ich den Menschen als ein dynamisches Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele, das durch wissenschaftliche Theorien und empirische Forschung fundiert wird. Mein Ziel ist es, nicht nur Symptome zu lindern, sondern die zugrunde liegenden psychologischen Ursachen von Herausforderungen zu identifizieren und zu verstehen.

Ein zentraler Bestandteil meiner Arbeit ist die Auseinandersetzung mit dem inneren Kind. Psychologische Modelle, insbesondere die Transaktionsanalyse, legen dar, wie frühkindliche Erfahrungen unser gegenwärtiges Verhalten prägen. Durch die Reflexion und Heilung dieser frühen Prägungen können wir emotionale Muster aufdecken, die unsere Lebensqualität beeinträchtigen.

Ein weiterer Fokus liegt auf der Identifikation und Modifikation von Glaubenssätzen. Diese kognitiven Strukturen, die oft unbewusst operieren, beeinflussen unsere Wahrnehmung und unser Handeln maßgeblich. Die kognitive Verhaltenstherapie bietet effektive Techniken, um limitierende Glaubenssätze zu erkennen und zu transformieren, was entscheidend für die persönliche Entwicklung und das Erreichen individueller Ziele ist.

Die soziale Dimension ist ebenfalls von großer Bedeutung. Jeder Mensch ist in ein komplexes Netzwerk sozialer Beziehungen eingebunden, und die Qualität dieser Interaktionen hat einen erheblichen Einfluss auf unser psychisches Wohlbefinden. Ich helfe meinen Klienten, ihre sozialen Dynamiken zu analysieren und zu verbessern, um ein harmonisches und erfülltes Leben zu führen.

Zusätzlich nutze ich Konzepte der positiven Psychologie, die sich auf die Förderung von Resilienz und die Stärkung positiver Emotionen konzentrieren. Forschungsergebnisse zeigen, dass das Kultivieren von Dankbarkeit, Optimismus und persönlichen Stärken nicht nur das Wohlbefinden erhöht, sondern auch die Lebenszufriedenheit nachhaltig verbessert.

Ein zentrales Element meiner Methodik ist die Achtsamkeit. Basierend auf der Achtsamkeitsforschung fördert diese Praxis die Fähigkeit, im Hier und Jetzt zu leben, Gedanken und Emotionen ohne Bewertung zu beobachten und dadurch Stress abzubauen. Achtsamkeit schafft eine tiefere Verbindung zu uns selbst und unserer Umwelt und unterstützt die Entwicklung von emotionaler Intelligenz.

Jeder Mensch ist einzigartig, und deshalb passe ich meine Coaching- und Therapieansätze individuell an die spezifischen Bedürfnisse und Lebensumstände meiner Klienten an. Durch eine integrative Betrachtungsweise verknüpfen wir emotionale, mentale und körperliche Aspekte, um ein umfassendes Verständnis für die individuelle Situation zu entwickeln.

Ich lade Sie ein, gemeinsam mit mir an Ihren Herausforderungen zu arbeiten und neue Perspektiven zu entdecken. Lassen Sie uns zusammen einen evidenzbasierten Weg finden, der Sie zu mehr innerer Balance, Klarheit und Lebensfreude führt – für ein Leben, das sowohl psychologisch fundiert als auch emotional erfüllend ist.